VDE Tipps

Aktuelle Mitteilungen

Neuigkeiten zur Haussanierung mehr Infos...

Was leistet eine Kilowatt Stunde Strom? mehr Infos...

VDE Sicherheitstipps mehr Infos...

Ist ein Blackout auch in Deutschland möglich?mehr Infos...

 

 

VDE Sicherheitstipps für Umgang mit Elektrogeräten
Wussten Sie, dass das CE-Label kein Prüfzeichen für Sicherheit und Qualität ist? Eine Gratis-Broschüre zum Thema elektrotechnische Geräte gibt wertvolle Tipps für den Kauf und Betrieb der unverzichtbaren Helferlein.

Elektrischer Strom birgt Gefahren und Tücken. Nicht umsonst warnen wir Kinder vor dem Griff in die Steckdose. Für Erwachsene sieht das ganze etwas komplexer aus. Die Sicherheitsaspekte beginnen bereits beim Kauf von Elektroprodukten, bei Elektroinstallationen und enden im richtigen Umgang mit ihnen. In einer neuen Gratis-Broschüre bietet der VDE die wichtigsten "Sicherheitstipps bei Kauf und Umgang mit elektrotechnischen Geräten".

Im Offenbacher Prüf- und Zertifizierungsinstitut des VDE begleiten Experten technische Neuheiten und Entwicklungen auf dem Weg in unseren Alltag. Seit über 80 Jahren steht das dreieckige VDE-Prüfzeichen für die Sicherheit elektrotechnischer Produkte.

"In Deutschland gibt es keine Prüfpflicht, im Handel finden sich daher auch Produkte, die ihre Qualität nicht in zahlreichen Tests nachweisen mussten und so zu einem Sicherheitsrisiko für den Verbraucher werden können", erklärt Dr.-Ing. Gerhard Dreger, Leiter des VDE-Instituts. Nur bei Geräten mit Sicherheitszeichen sei gewährleistet, dass das Produkt nach anerkannten Normen auf alle Gefahrenpotenziale hin überprüft wurde. Für Dreger heißt die Devise daher: "Augen auf beim Elektrokauf". Neben dem Preisschild sollte der Blick immer auch den entsprechenden Symbolen und Prüfzeichen gelten.

In der kleinen Broschüre hat der VDE Tipps aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen zusammengestellt. Dazu gehören Elektroprodukte des täglichen Gebrauchs, der Bereich des Heimwerkens, elektrische Reisebegleiter ebenso wie die technisch immer ausgefeilteren Gartenhelfer. Neben grundsätzlichen Informationen zum Umgang mit elektrischem Strom und der Vielfalt von Prüfzeichen gibt es auch Vorschläge, wie sie mit Kindern sicher durch den elektronischen Alltag kommen.

Die Broschüre "VDE Sicherheitstipps" bekommen Sie kostenlos beim VDE, Stresemannallee 15, 60596 Frankfurt am Main
Servicetelefon 069/6308-127 , Fax 069/6308-128

 

 

Impressum | ©2004 Lutterbüse Elektrotechnik Design by Travelweb Media